top of page

Deutschland kann CO₂-Neutralität rentabel, sozial ausgewogenund bei Einhaltung der Schuldenbremse erreichen

Die Energy Watch Group hat eine neue Studie vorgestellt, die aufzeigt, wie Deutschland CO₂-Neutralität erreichen kann, und dies auf wirtschaftlich rentable, sozial ausgewogene Weise unter Einhaltung der Schuldenbremse.


Kernaussagen:

Finanzielle Vorteile:

• Einsparungen von 50 Milliarden Euro jährlich für Bürger und Unternehmen durch günstigere Energie, CO₂-neutrale Heizungen und Fahrzeuge.

• Erhöhung des Bruttosozialprodukts um 2,5 % und zusätzliche Wertschöpfung von 110 Milliarden Euro pro Jahr.

• Entlastung der öffentlichen Hand um 8 Milliarden Euro jährlich.

Wirtschaftliche Effekte:

• Zusätzliche Investitionen von 1.900 Milliarden Euro bis 2050, verteilt auf Unternehmen und Handwerker, was einen Konjunkturschub und mehrere hunderttausend neue Arbeitsplätze schafft.

Schlüsselmaßnahmen:

• Ausbau von Wind- und Solarenergie, Bioenergie, Geothermie, grüner Wasserstoff, Wärmepumpen und Elektrofahrzeuge.

• Kein Fokus auf Atomkraft, grünen Wasserstoff für Heizungen oder eFuels im Straßenverkehr, da diese teurer sind.

Zusätzliche Vorteile:

• Stärkung Deutschlands als Industriestandort im Clean-Tech-Sektor.

• Sicherstellung der Energieversorgung durch heimische Produktion von Strom und Wasserstoff.

• Reduktion der Abhängigkeit von fossilen Importen und Vermeidung hoher Klimafolgekosten.


Nächste Schritte:

Die Studie soll parteiübergreifend in die Klimapolitik der kommenden Legislaturperiode integriert werden, um einen Konsens für die „Generationenaufgabe CO₂-Neutralität“ zu schaffen.


Die vollständige Roadmap sowie Kontaktinformationen sind auf der Website der Energy Watch Group verfügbar: energywatchgroup.org.

Commenti


Kontaktieren Sie uns

Sie haben Interesse an unseren Inhalten oder möchten sich einbringen? Kontaktieren Sie uns, wir freuen uns auf Sie!

Ihre Ansprechpartner - Unser Team

Danke für Ihre Nachricht!

Adresse

Besucheradresse:

Schillerstraße 5

D-04109 Leipzig

Postadresse:

Augustusplatz 7

D-04109 Leipzig

  • Facebook logo

Facebook

  • Linkedin

LinkedIn

Telefon

+49 341 1213318

E-Mail

gs(at)energienetzwerk.eu

presse(at)energienetzwerk.eu

© 2024 by Energienetzwerk Mitteldeutschland e.V..

DatenschutzImpressum

bottom of page