top of page

#IK25: Netzwerke, Innovationen und Impulse für Mitteldeutschland


Am 25. Juni war das EnergieNetzWerk Mitteldeutschland e.V. zu Gast bei der Innovationskonferenz von futureSAX, dem zentralen Treffpunkt für Innovationstreibende, Unternehmer:innen, Gründende und Netzwerke aus ganz Sachsen.


Die Veranstaltung zeigte eindrucksvoll: Innovation entsteht nicht im Alleingang, sondern im Austausch zwischen Technologie, Unternehmertum, Wissenschaft und Praxis. Gerade in einer Zeit, in der sich Energiewirtschaft, Industrie und Gesellschaft im Wandel befinden, wird die Rolle von Netzwerken als Brückenbauer zwischen Ideen und Umsetzung immer wichtiger.


Vernetzen, verstehen, weiterdenken

In zahlreichen Gesprächen konnten wir Schnittstellen identifizieren und vertiefen, die für die Arbeit des EnergieNetzWerks in den kommenden Monaten besonders relevant sind. Im Fokus standen dabei unter anderem:

  • Christiane Demmler von futureSAX, die mit klarer Strategie und viel Engagement das Innovationsökosystem Sachsens stärkt und dabei immer die Verbindung zwischen Wirtschaft, Forschung und Gründerszene im Blick behält.

  • Uwe Thuß, der mit seiner entwickelten App Sajoki für den Preis "Innovative Unternehmenskultur"nominiert war.

  • Lars Schaller vom Sächsischen Unternehmerverband, mit dem wir gute Gespräche über die Rolle von Netzwerken hatten und gemeinsame Schnittstellen für zukünftige Projekte besprochen haben, sowie im September 2025 auf dem ostdeutschen Energieforum.

  • Das Team von SaxonQ, das mit seinen Quantencomputing-Lösungen neue Perspektiven für industrielle Anwendungen aufzeigt, auch für die Energieoptimierung und Netzsimulation.

  • Frederik Wewetzer von HIC, mit dem wir über aktuelle Entwicklungen im Bereich Wasserstoffwirtschaft, Infrastruktur und Projektentwicklung gesprochen haben.

  • Alexander Heret von Logsol und dem BVL, mit dem wir die Verbindung zwischen Logistik, Energie und Digitalisierung vertieft haben, ein Themenfeld, das besonders durch unsere Kooperation mit dem Netzwerk Logistik Mitteldeutschland weiter an Bedeutung gewinnt.


Die futureSAX-Innovationskonferenz war mehr als nur eine Veranstaltung! Sie war ein lebendiger Marktplatz für Ideen, Kooperationen und Perspektiven.


Für uns als EnergieNetzWerk ist klar: Wir wollen Innovation nicht nur beobachten, sondern aktiv mitgestalten; im Austausch, im Projekt und im Netzwerk.


📢 Sie möchten sich vernetzen, mitdiskutieren oder gemeinsam an Ideen für die Energiewirtschaft von morgen arbeiten? Dann sprechen Sie uns an: gs@energienetzwerk.eu

Thomas Lange-Endrulat, Christiane Demmler, Johanna Twittenhoff
Thomas Lange-Endrulat, Christiane Demmler, Johanna Twittenhoff

 
 
 

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

コメント


Kontaktieren Sie uns

Sie haben Interesse an unseren Inhalten oder möchten sich einbringen? Kontaktieren Sie uns, wir freuen uns auf Sie!

Ihre Ansprechpartner - Unser Team

Danke für Ihre Nachricht!

Adresse

Besucheradresse:

Schillerstraße 5

D-04109 Leipzig

Postadresse:

Augustusplatz 7

D-04109 Leipzig

  • Facebook logo

Facebook

  • Linkedin

LinkedIn

Telefon

+49 341 1213318

E-Mail

gs(at)energienetzwerk.eu

presse(at)energienetzwerk.eu

© 2024 by Energienetzwerk Mitteldeutschland e.V..

DatenschutzImpressum

bottom of page