top of page

Internationale Zusammenarbeit für regionale Energielösungen – EnergieNetzWerk im SpinLab

Im Rahmen eines inspirierenden Treffens im SpinLab – The HHL Accelerator in Leipzig konnte sich der EnergieNetzWerk Mitteldeutschland e. V. gemeinsam mit den internationalen CleanTech-Unternehmen Mini Green Power (Frankreich) und Meva Energy (Schweden) vorstellen. Ziel der Veranstaltung war es, grenzüberschreitende Kooperationen für eine nachhaltige Energiezukunft zu initiieren – regional verankert, international vernetzt.


Kooperation statt Konkurrenz Das EnergieNetzWerk bringt Akteure aus allen Bereichen der Energiewirtschaft zusammen – von Industrieunternehmen über Start-ups und Kommunen bis hin zur Forschung. Der gemeinsame Anspruch: Praxisnahe Lösungen entwickeln, die direkt in Mitteldeutschland umgesetzt werden können.


Bei dem Vernetzungstreffen im SpinLab standen drei Themen besonders im Fokus:

  1. Dekarbonisierte Produktionsprozesse durch lokale Energieversorgung,

  2. Nutzung von Reststoffen und Abwärme als alternative Energiequellen,

  3. Regionale Projektentwicklung mit nachhaltiger Wirkungskraft für die gesamte Region.


Internationale Unternehmen treffen auf mitteldeutsche Praxis Besonders spannend für die internationalen Gäste war der Austausch mit Unternehmen wie Tilia und der Papierverarbeitung Golzern GmbH, bei dem konkrete Anwendungsfälle – z. B. im Papiersektor – diskutiert wurden. Erste Kontakte zu Branchenevents und potenziellen Umsetzungspartnern wurden geknüpft. Die Unternehmen Meva Energy und Mini Green Power wurden zudem eingeladen, ihre Biogaslösungen beim Jahrestreffen der ostdeutschen Papierindustrie im Mai zu präsentieren.


Der Weg ist klar: In den kommenden Monaten werden Mini Green Power und Meva Energy durch SpinLab und HighTech Startbahn strategisch begleitet. Parallel dazu kann das EnergieNetzWerk bei der regionalen Vernetzung und Projektentwicklung unterstützen – ganz im Sinne einer praktischen, lösungsorientierten Energiewende.


Der Bedarf an internationaler Zusammenarbeit ist groß – und Mitteldeutschland hat viel zu bieten. Das EnergieNetzWerk bleibt dabei Plattform und Möglichmacher zugleich.


Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Σχόλια


Kontaktieren Sie uns

Sie haben Interesse an unseren Inhalten oder möchten sich einbringen? Kontaktieren Sie uns, wir freuen uns auf Sie!

Ihre Ansprechpartner - Unser Team

Danke für Ihre Nachricht!

Adresse

Besucheradresse:

Schillerstraße 5

D-04109 Leipzig

Postadresse:

Augustusplatz 7

D-04109 Leipzig

Telefon

+49 341 1213318

Email

gs(at)energienetzwerk.eu

  • Facebook logo

Facebook

  • Linkedin

LinkedIn

© 2024 by Energienetzwerk Mitteldeutschland e.V..

DatenschutzImpressum

bottom of page