top of page

Megatrend Map 2025

Das Zukunftsinstitut hat die Megatrend-Map 2025 vorgestellt, die einen umfassenden Überblick über die elf prägenden Megatrends unserer Zeit bietet.

Die Megatrend-Dokumentation 2025 analysiert auf 450 Seiten die wichtigsten Entwicklungen und ihre Auswirkungen auf Gesellschaft, Wirtschaft und Kultur. Mit insgesamt 11 Megatrends und 134 Subtrends liefert sie eine fundierte Grundlage, um die komplexen Veränderungen unserer Welt besser zu verstehen.


Die elf Megatrends im Überblick:


  • Future of Work beschreibt die Veränderungen der Arbeitswelt durch Technologie, Automatisierung und neue Beschäftigungsmodelle.

  • Konnektivität steht für die zunehmende Vernetzung von Menschen, Maschinen und Organisationen durch digitale Infrastrukturen.

  • Demografischer Wandel umfasst die Veränderungen der Bevölkerungsstruktur durch Alterung, Migration und neue Lebensentwürfe.

  • Ökointelligenz spiegelt das wachsende Bewusstsein für ökologische, ökonomische und soziale Wechselwirkungen wider.

  • Identitätsdynamik beschreibt den Wandel von Identitäten in einer vielfältigen, hybriden Gesellschaft.

  • Globalisierung bleibt ein zentraler Treiber für weltweite Vernetzung in Wirtschaft, Politik und Kultur.

  • Gesundheit wird als ganzheitliches Gut betrachtet, mit Fokus auf Prävention und digitale Technologien.

  • Mobilität beschreibt den Wandel der Fortbewegung durch Innovationen und verändertes Nutzerverhalten.

  • Sicherheit umfasst neue Strategien zur Risikobewältigung und



    .

  • Urbanisierung beleuchtet das Wachstum von Städten als kreative und wirtschaftliche Zentren.

  • Wissenskultur hebt die Bedeutung von Bildung, Wissenstransfer und kooperativen Strukturen hervor.


Diese Megatrends bieten wertvolle Einblicke in die Herausforderungen und Chancen der Zukunft und können als Orientierungshilfe für strategische Überlegungen dienen


Quelle:

Comments


Kontaktieren Sie uns

Sie haben Interesse an unseren Inhalten oder möchten sich einbringen? Kontaktieren Sie uns, wir freuen uns auf Sie!

Ihre Ansprechpartner - unser Team

Danke für Ihre Nachricht!

Adresse

Besucheradresse:

Schillerstraße 5

D-04109 Leipzig

Postadresse:

Augustusplatz 7

D-04109 Leipzig

Telefon

+49 341 1213318

Email

gs(at)energienetzwerk.eu

  • Facebook logo

Facebook

  • Linkedin

LinkedIn

© 2024 by Energienetzwerk Mitteldeutschland e.V..

DatenschutzImpressum

bottom of page